Willkommen im AMBOSS-Pressebereich
Hier finden Sie Presseinformationen, Termine und Multimedia-Material zum Download. Für Medienanfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Journalistinnen und Journalisten können unsere Pressemitteilungen hier abonnieren:
MIAMED hat in diesem Monat eine umfassende Produkterweiterung seines Medizin-Lernsystems AMBOSS veröffentlicht: AMBOSS-Vorklinik. Alle vorklinischen Fächer wurden redaktionell aufgearbeitet und in das bisher klinisch ausgerichtete Programm integriert. Das Unternehmen komplettiert damit das Programm, so dass es nun für das ganze Medizinstudium nutzbar ist. Außerdem unterstützt das Programm den integrativen Ansatz der neuen Approbationsordnung, schon beim Vermitteln von Grundlagenfächern den Bezug zu Krankheitsbildern herzustellen und Problemorientiertes Lernen (POL) in der medizinischen Ausbildung zu fördern. Studierende können sich zudem mit AMBOSS, neben der 2. und 3. Ärztlichen Prüfung, nun auch auf das Physikum vorbereiten.
MIAMED, mit seinem Lernsystem AMBOSS, und webOP, mit seiner Videoplattform für operative Eingriffe, finden sich als Kooperationspartner zusammen. Beide Unternehmen haben sich der Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Medizinern verschrieben und nutzen diese Gemeinsamkeit nun, um Studierenden, Ärztinnen und Ärzten chirurgisches Wissen leichter zugänglich zu machen.
Nur drei Jahre nach Markteintritt nutzten 95% der Medizinstudierenden das Online-Lernprogramm und -Nachschlagewerk AMBOSS zur Vorbereitung auf ihr Staatsexamen. Zudem stellt mittlerweile über die Hälfte aller deutschen medizinischen Fakultäten ihren Studierenden das von Medizinern entwickelte Programm studienbegleitend zur Verfügung.
Nach den deutschen Kliniken finden sich auf STEIGBÜGEL nun auch umfangreiche Informationen zu allen Schweizer Krankenhäusern.
Seit der Einführung von Reformstudiengängen ist das 2. Staatsexamen die einzige einheitliche Prüfung während der Ausbildung zum Mediziner. Laut des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), das die Abschlussprüfung ausfertigt, haben 4.485 Medizinstudenten im ersten Halbjahr 2015 die Prüfung zum 2. Staatsexamen abgelegt. Davon bereiteten sich nach eigener Angabe 94% mit AMBOSS auf die Prüfung vor – und somit noch einmal mehr als im Herbst 2014 (damals waren es 92%).
Nach dem mit Begeisterung angenommenen Lernprogramm AMBOSS folgt nun das zweite Projekt der Miamed-Ärzte: STEIGBÜGEL. Mit dieser neuen Plattform geht Miamed einen weiteren großen Schritt, Mediziner besser auf das Berufsleben vorzubereiten und die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern wesentlich transparenter zu gestalten.