030 5770 2210
030 5770 2210
— Mo – Fr von 9 – 17 Uhr

So einfach geht Strahlenschutz bei AMBOSS

Anmeldung & Terminwahl

Anmeldung & Terminwahl: Nach Anmeldung (mit AMBOSS-Account) oder kostenloser Registrierung (ohne AMBOSS-Account) buchst du den dir passenden Termin für das Online-Live-Webinar.

Selbstlernteil (2 UE)

Direkt nach dem Kauf kannst du innerhalb der AMBOSS-Plattform auf alle Videolektionen zugreifen und dich flexibel vorbereiten.

Live-Webinar

Am gebuchten Termin nimmst du am Online-Live-Webinar teil. Alle wichtigen Infos bekommst du im Voraus.

Abschlussprüfung

Am Ende des Online-Live-Webinars absolvierst du eine Multiple-Choice-Prüfung.

Zertifikat

Nach Prüfungsabschluss erhältst du deine Teilnahmebestätigung zum Download als PDF innerhalb weniger Minuten.

Wer braucht diesen Kurs?

OP- und Funktionspersonal sowie OTAs, die unter unmittelbarer Aufsicht fachkundiger Ärzt:innen arbeiten und einen Kenntniskurs absolviert haben, müssen ihre Kenntnisse alle 5 Jahre aktualisieren.

Fortbildungsinhalt

  • Schwerpunktthemen wie Stand der Technik im Strahlenschutz, neue Entwicklungen der Gerätetechnik, Erfahrungen der ärztlichen Stellen sowie geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
  • Kursinhalte gemäß der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin

Aktualisierung der Kenntnisse

für OTAs, OP- und Funktionspersonal

Häufig gestellte Fragen zur Fortbildung

Mit aktivem AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z. B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.

Ohne aktiven AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z. B. Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff sowohl auf die Fortbildung als auch auf AMBOSS. Danach besteht die Möglichkeit, den AMBOSS-Zugang zu verlängern, wodurch sich auch der Zugriff auf die Fortbildung entsprechend verlängert.

Unabhängige Online-Fortbildung

Die Fortbildung Strahlenschutz wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS SEermöglicht. Das Konzeptions-team der von AMBOSS angebotenen Fortbildungsformate im Strahlenschutz, zusammengesetzt aus vier Ärzt:innen der Radiologie, wird im Rahmen der Online-Live-Fortbildung ebenfalls referierend tätig sein:

- PD Dr. med. Daniel Pinto dos Santos: Facharzt für Radiologie, Oberarzt am Universitätsklinikum Köln und Universitätsklinikum Frankfurt, Fachkunde im Strahlenschutz

- Dr. med. Kathrin Brisken: Fachärztin für Radiologie, zuletzt Oberärztin am DRK Krankenhaus Neuwied, Redakteurin bei AMBOSS, Fachkunde im Strahlenschutz

- PD Dr. med. Simon Lennartz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Radiologie am Universitätsklinikum Köln, Fachkunde im Strahlenschutz

- Xuan Vinh Nguyen: Facharzt für Radiologie, europäischer Facharzt für Radiologie, Inhaber und Strahlenschutzbeauftragter der überörtlichen Praxis radiologie³, Fachkunde im Strahlenschutz Das Team wird bei den Live-Fortbildungen von weiteren qualifizierten Referierenden unterstützt.

CME-Zertifizierung

Die Online-Fortbildung Strahlenschutz ist anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein (bundesweit gültig). Die Online-Fortbildungen Strahlenschutz Spezialkurs, Spezialkurs Interventionsradiologie und Aktualisierungskurs sind CME-zertifiziert. Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildungen gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.

Datenschutz

Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildung gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.